WIRKWEISE VON SAFETY-STRIPES
      
    
    Das Begehen von Treppen wird vom menschlichen Gehirn als Routineaufgabe 
      eingestuft, die Gedanken beschäftigen sich dabei in der Regel mit anderen Dingen. 
      Anfang oder Ende von Treppen werden dadurch nicht rechtzeitig erkannt, wir 
      stolpern. Durch das Markieren der ersten und letzten Stufe wird dem Gehirn ein 
      Signal gesendet. Wir nehmen – oft sogar nur unterbewusst - wahr, dass auf 
      etwas geachtet werden muss, aber das reicht schon aus, um die Treppe sicher 
      zu begehen.
      
      Etwa 90% aller Treppenstürze können so vermieden werden, da die meisten 
      Unfälle am Beginn oder Ende einer Treppe passieren. 
    
    
    